Referenzen
Die Wünsche meiner Kunden sind so vielfältig wie die Projekte, die ich für sie realisieren darf. Ob Neubau, Umbau, Erweiterung, Sanierung oder Aussengestaltung, wichtig ist mir, mit Ihnen gemeinsam unterwegs zu sein zu Ihrem ganz individuellen Wohlfühlort.
-
2020 – Landhaus in Uster
Das Landhaus in Uster bekam durch die Sanierungsarbeiten und viel Liebe zum Detail eine eigenständige und charmante Erscheinung.
-
2019 – Mehrgenerationenhaus in Bäretswil
Das Ziel des Mehrgenerationenhauses in Bäretswil war es, die Wohnräume zweier jungen Familien sowie dem Bauherrschafts-Ehepaar, mit einer sanften Renovation zusammenzubringen.
-
2018 – Familien-Bauernhaus (1821), Bäretswil
Das Haus liegt in der Landwirtschaftszone Bäretswil und steht unter Denkmalschutz. Um- und Anbauten ermöglichen heute mehreren Generationen das Wohnen unter einem Dach.
-
2015 – Stattliches Bauernhaus (1775), Hinwil
Das Haus erhielt eine neue Gebäudehülle gemäss Minergie-Vorgaben. Bei der Renovation zwecks Umnutzung wurde viel der alten Bausubstanz erhalten.
-
2015 – Gemütliches Flarzhaus, Hinwil
Der Mittelbau des 4-teiligen Flarzhauses erfuhr einen Ausbau und eine Renovation. Gleichzeitig machte das alte Heizsystem einer Pellet-Heizung Platz.
-
2015 – Wandelbares Wohnhaus, Pfäffikon
Die neu gebaute Wohn-Erweiterung fügt sich harmonisch in das Ensemble von bestehendem Haus, Nebenbau und Garten ein.
-
2014 – Flarzhaus, Wetzikon, Badumbau
Eine freudige Atmosphäre mit moderner Gestaltung, guter, wohnlicher Beleuchtung und angenehmer Belüftung.
-
2013 – Historisches Schlössli, Weiningen
Das Gebäude liegt in der Kernzone Weiningen. Schallschutzfenster entsprechend den Vorgaben des kantonalen Denkmalschutzes sorgen für Ruhe.
-
2012 – Bibliothek mit Buntglas, Küsnacht
Das ehrwürdige Höchhus in Küsnacht mit Kunstglas-Fenstern steht unter Denkmalschutz und rief nach Schall- und Wärmeschutzmassnahmen.
-
2009 – Ehemaliges Restaurant zum Anker, Ringwil
Mit schlichter Sanierung und die Räume im Originalzustand zu renovieren entstand viel Flair.
-
2004 – Scala, Wetzikon
Bei der Sanierung von Bauten nach baubiologischen Grundsätzen sind die Anforderungen bezüglich Schallschutz ein wesentlicher Aspekt.
-
2004 – Kunstschule Wetzikon
Bauherrenberatung für Baubiologie, Bauökologie und Materialisierung.
-
2003 – Maiensäss Punts-d-Alp, Bergün
Ein Maiensäss für Freunde zu renovieren ist auf jeden Fall eine bewegende und berührende Aufgabe.
-
1999 – Ein 300-jähriges Flarzhaus in Uster
Umbau und Umnutzung eines ost-seitigen Aussenflarzhauses in Uster aus dem 17. Jahrhundert.